Software AG zum 17. Mal in Folge als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Enterprise Architecture Tools positioniert
Software AG, eine Marke der Software GmbH, wurde im Gartner Magic Quadrant 2024 für Enterprise Architecture Tools als Leader ausgezeichnet. Der Report wurde am 20. November 2024 veröffentlicht*. Dies ist das 17. Jahr in Folge, in dem sich die Software AG im Leaders-Quadranten platziert hat.**
Conrad Langhammer, General Manager bei Alfabet, kommentiert: „Wir freuen uns über die Anerkennung der Software AG als Leader im Gartner-Report für den Enterprise-Architecture-Markt (EA). Wir sind überzeugt, dass 17 aufeinander folgende Jahre im Leaders-Quadranten die Fähigkeit der Software AG belegen, die Anforderungen von CIOs und IT-Strategen kontinuierlich zu erfüllen. Heutzutage ist alles in der Wirtschaft „digital-first“. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die IT in die Geschäftsstrategie einzubinden, was vielen IT-Organisationen jedoch nur schwer gelingt. Die Software AG bietet Transparenz und Governance über die gesamte Kette der digitalen Transformation – von der Priorisierung von Investitionen in geschäftliche Veränderungen bis hin zur IT-Bereitstellung – und stellt damit sicher, dass ihre Kunden auch im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleiben.“
Im Gartner-Bericht heißt es: „Auf dem Markt für EA-Tools bedeutet eine führende Platzierung, dass die strategische Rolle, die Unternehmensarchitekten auf einer viel breiteren Ebene spielen, verstanden, erleichtert und unterstützt wird. Sie sind stärker auf die Geschäftsstrategie ausgerichtet und verfügen über ein gemeinsames Betriebsmodell auf Unternehmensebene, das die Beziehung zur IT vorantreibt.“
EA-Grundlage für den digitalen Unternehmenswandel
Eine Flut von Herausforderungen, wie z. B. die wachsenden Erwartungen der Verbraucher, der rasante technologische Fortschritt, die zunehmenden Sicherheitsbedrohungen und die wachsende Kontrolle durch die Behörden, zwingen Unternehmen dazu, überstürzt und taktisch zu handeln – und dabei oft ihre Strategie aufzugeben. Unternehmen, die ohne eine durchdachte Strategie innovieren, riskieren, in Produkte zu investieren, die keinen Mehrwert bieten und ihre IT mit technischen Schulden überlasten.
„Die Due-Diligence-Prüfung einer Geschäftsstrategie beinhaltet eine vollständige Transparenz der IT-Landschaft und all ihrer Abhängigkeiten, um die Auswirkungen jeder Änderung in Bezug auf Kosten, Risiken, organisatorische Umstellungen und Geschäftsunterbrechungen zu verstehen“, sagt Langhammer. „Dies ist die Rolle von EA – und Alfabet – bei der strategischen Geschäftsumgestaltung. EA-Einblicke bieten Echtzeit-Transparenz in die IT-Landschaft, helfen dabei, die IT-Komplexität zu reduzieren, und ermöglichen es dem Management, die technischen Schulden zu beseitigen, die viel zu oft das Tempo des Wandels verlangsamen, indem sie die IT-Umgebung lahmlegen.”
Neue Version von Alfabet mit Funktionen für die Verwaltung des IT-Portfolios
Das plötzliche Aufkommen von KI-Technologien, die den Wert der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens erheblich steigern können, stellt Unternehmen vor die Herausforderung, die KI-Strategie zu finden, die den größten geschäftlichen Nutzen ohne exorbitante Kosten bietet. EA in Kombination mit strategischem Portfoliomanagement (SPM) wird üblicherweise zur Entwicklung und Bewertung von Unternehmensstrategien eingesetzt. Dies gilt auch für die Entwicklung von KI-Strategien für Unternehmen. Bei der Bewertung der Flut konkurrierender Ideen für KI-Investitionen können Portfoliomanager eine breit angelegte KI-Vision definieren, spezifische KI-Initiativen und -Projekte ableiten und die Anforderungen verstehen, die KI an das Unternehmen stellen wird – und das alles, während sie mit dem Input mehrerer Interessengruppen jonglieren und sicherstellen, dass ihre Budgets nicht aufgebraucht werden.
Die neue Version von Alfabet - Alfabet 11.8 - ermöglicht das strategische Management von KI-Nutzung und -Potenzial. Es bietet folgende Funktionen:
Die Version 11.8 von Alfabet wird ab 13. Dezember 2024 verfügbar sein.
* Gartner, Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools, von Andreas Frangou, Austin Steinmetz, Shubhangi Jena, Andrew Gianni, 20. November 2024.
** Software AG übernimmt Alfabet mit Wirkung vom Juni 2013.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner. Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Gartner Haftungsausschluss
Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Über Alfabet
Alfabet für Unternehmensarchitektur und strategisches Portfoliomanagement hilft Geschäfts- und IT-Leitern, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und Transformationsrisiken zu verringern, indem sie verstehen, wann, wo, wie und warum Änderungen im IT-Portfolio vorgenommen werden sollten.
Über Software AG
Die Software AG, eine Marke der Software GmbH, unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung ihrer Betriebsabläufe, Infrastrukturen und Technologien mit Produkten, die die Komplexität vereinfachen, die Transparenz erhöhen und Organisationen auf Veränderungen vorbereiten.
Die KI-gestützten Lösungen der Software AG für Prozessintelligenz, Anwendungsentwicklung, Hochleistungsdatenbanken, Unternehmensarchitektur und strategisches Portfoliomanagement werden von Banken, Einzelhändlern, Herstellern, Behörden und vielen anderen Unternehmen eingesetzt und genießen seit über 50 Jahren das Vertrauen der besten Marken der Welt.
Die Software AG ist im Besitz der globalen Technologie-Investmentfirma Silver Lake. Weitere Informationen finden Sie unter www.softwareag.com
Weitere Informationen unter www.softwareag.de. Folgen Sie uns auf LinkedIn.